top of page
Logo

MARILYN NOVA WHITE

Nora Peisger
Nora Peisger
Nora Peisger
Nora Peisger
Nora Peisger
Nora Peisger
Nora Peisger
Nora Peisger
Nora Peisger
Nora Peisger

"Ich verstehe mich als ein verspieltes Herz, ein fluides Katzenwesen, eine wandlungsfähige Vibration von Zellmasse mit vielen Talenten und einer tiefen Neugier für die Möglichkeiten zwischenmenschlicher und unmenschlicher Begegnungen."

 

Rampensau Marilyn Nova White (keine Pronomen), mit halb-bulgarischen Wurzeln in ein Mannheimer kunst- und kulturfernes Angestelltenmilieu hineingeboren, ist in Berlin lebende Performancekünstler_in, Schauspieler_in und Drag King. Marilyns heute interdisziplinäre und autobiografische Kunst erforscht Performance, den Körper, Schauspiel und Drag mit einem Fokus auf Verlangen, Geschlecht, körperliche sowie gesellschaftlichen Normen. Genderkritische und queer-feministische Überlegungen prägen Marilyns Ansätze, während sexuelle Bildung und Elemente von Kink, Lust und Unlust ebenso einflussreiche Themen in Marilyns Arbeit sind. Dabei darf auch der Humor nicht fehlen.

Alles begann mit einer ersten Ballettaufführung im Bärenkostüm im Alter von sieben Jahren. Es folgte eine erste Qualifikation als Medizinisch Fachangestellte_r (2005) sowie sieben Jahre Festanstellung im kaufmännischen Bereich. Ein transformativer Wendepunkt kam 2012 mit dem Abschluss in Theaterpädagogik BuT® an der Theaterwerkstatt Heidelberg – der Startschuss für eine autodidaktische, experimentierfreudige künstlerische Laufbahn. Seitdem bewegt sich Marilyn international in der freien Theater- und Performanceszene und erweiterte die eigenen Fähigkeiten durch alternative Lernwege, selbstorganisierte und kollektive Prozesse.

Seit 2017 ist Marilyn Drag King – eine vielschichtige Spielwiese für die performative Erforschung von Geschlecht und Identität. In den MALED IT Drag King Workshops, die Marilyn seit 2018 international an Institutionen wie der UdK Berlin, UdK Musical, HfS Ernst Busch, QueerKAstle, Kaserne Basel, Queer Idendity Rumänien uvm. gibt, wird nicht nur die Kunst des Drag Kinging vermittelt, sondern auch ein queerer Begegnungsraum geschaffen.

Sowohl Bühne als auch Film sind für Marilyn zentrale berufliche Felder, um sich als Darsteller_in weiterzuentwickeln und neue Spiel- und Ausdrucksformen zu erforschen. 2023 absolvierte Marilyn ein dreimonatiges Intensiv-Schauspielprogramm an der Schauspielfabrik Berlin und vertiefte 2025 das aufblühende Interesse für Filmschauspiel in einer sechswöchigen Weiterbildung mit Fokus auf Kamera-Schauspiel und Meisner-Technik im Actors Space Berlin.

Der junge Ballettbär sammelte weitere Erfahrungen in Tanzstilen wie Hula-Hoop Dance, Jazz Dance, Contemporary, Contact Improvisation, Bauchtanz, Tribal Fusion, Bharatanatyam, Hip-Hop, Go-Go-Dance, Voguing sowie Frame Up und entwickelte sich später zum Tanzlehrer_in, mit Schwerpunkt auf ATS (American Tribal Style Bellydance). Auch in der Theater- und Zirkuspädagogik verfügt Marilyn über langjährige Unterrichtserfahrung.

Die multidisziplinären Künste von Marilyn wurden bisher in Zusammenarbeit mit Gruppen und Künstler_innen wie Frauen und Fiktion, CHICKS freies performancekollektiv, Tümay Kilincel, Nature Theater of Oklahoma, Taylor Mac* und der Universität zu Köln realisiert.

Im Jahr 2024 wurde Marilyn in das FAIRSTAGE Fellowship-Programm aufgenommen – ein Modellprojekt für diskriminierungsfreie und faire Arbeitsbedingungen an Berliner Theatern sowie eine Möglichkeit, kulturpolitisch aktiv zu werden.

Zudem erhielt Marilyn 2022 die NEUSTART KULTUR-Forschungsförderung des FONDS DARSTELLENDE KÜNSTE, um eigene künstlerische Projekte weiterzuentwickeln.

bottom of page